10.
Februar 2025

Patri­ar­chat und weib­liche Rebel­lion - grie­chi­sche Mytho­logie neu gesehen

Dr. phil. Walter Ziltener

14:20 Uhr

Saal Zuschg Schaanwald

Das Oberhaupt des griechischen Götterhimmels ist Zeus, seine Verbindung mit Hera wurde zum Vorbild für die christliche/bürgerliche Ehe. Zu Beginn herrschen zwischen Mann und Frau List und Gewalt: In der 2. Göttergeneration etwa ver­schlingt Kronos seine Kinder gleich nach der Geburt, um einer (prophezeiten) Entmachtung zuvorzukommen. Beim 6. Kind (Zeus) wird er von seiner Gattin Rhea überlistet, sie übergibt ihm statt des Kindes einen in Windeln gewickelten Stein. Zeus überlebt, schwingt sich an die Macht und begründet das Patriarchat. Prompt entsteht die Gegenbewegung: Hera rebelliert und fordert Gleich­stellung. Gegenwär­tige Ehege­setze beseitigen die letzten männlichen Privilegien.

 

I

Griechische-Mythologie-neu-gesehen.jpg